
Foto @ Theresa Pewal
Werkstattkonzert[02]
Sophie Abraham - Debut Solo Album "Brothers"
Samstag, 19. März 2022 19.30 Uhr
Im Soloprogramm 'Brothers’ werden musikalische Fragen über den Sinn des Lebens gestellt, wenn einem der Tod ganz nahegekommen ist. Fragen deren Berechtigung nicht ihre Antwort, sondern die Suche danach ist. Die Musik entführt die Erinnerung in die Gegenwart.
„Für mich ist die Präsentation meines Solo Albums ein grosser musikalischer Schritt.
Nach vielen Alben mit meinen Ensembles (radio.string.quartet, the Little Band from Gingerland, Trio Frühstück, uvm.) ist die Erwartung an meine eigene Musik sehr hoch und die Arbeit daran damit sehr spannend. Es werden lauter Eigenkompositionen zu hören sein.
‚Brothers’ ist ein sehr persönliches Programm: Meine zwei Brüder kamen 1993 in einer Lawine ums Leben. Die Musik die daraus erklingt ist manchmal schwer, doch huldigt dann das Leben in seiner Schönheit umso mehr.“ (Sophie Abraham)
Karten €16,- / ermäßigt €10,-
Karten erhältlich unter:
+43 699 18 11 66 23
in der Musikmacherei
und natürlich in meiner Werkstatt
Bitte 2G-Regel beachten

Die Musikmacherei erleben
Eine Privatmusikschule öffnet ihre Türen
Die Privatmusikschule „Musikmacherei“ lädt am Samstag dem 6. November von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr alle Interessierten und Musikbegeisterten zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Sowohl Kindern als auch Erwachsenen bietet sich die Möglichkeit in den Räumlichkeiten der Musikmacherei verschiedenste Musikinstrumente auszuprobieren.
Geigen, Kontrabässe und Gitarren sind in allen Größen vorhanden und können angespielt werden. Die Blockflötenfamilie, von Sopranino bis Subbassblockflöte, darf erkundet werden. E-Gitarre und E-Bass warten auf Sie. Ganz neu im Team der Musikmacherei ist das Tastenakkordeon! Klavier und Keyboard warten darauf gespielt zu werden.
Bei Kaffee und Kuchen haben Sie die Möglichkeit das Lehrerteam kennenzulernen. Informieren sie sich über flexible Unterrichtsangebote, individuellen Einzel oder Gruppenunterricht und finden Sie dabei Ihr unentdecktes musikalisches Talent!

Werkstattkonzert[01]
Anita Obwegs Quartetto
Samstag, 23. Oktober 2021 19.00 Uhr
Mit ihrem Album „Forza“ verdichtet die Südtiroler Sängerin und Akkordeonistin Anita Obwegs ihr musikalisches Schaffen zu einem Meisterstück imaginärer Folklore. Die Eigenkompositionen in ladinischer Sprache, die beim Sennen auf der Alm entstanden sein sollen, werden nun live im Quartett präsentiert mit Philipp Schörghuber am Kontrabass, Karin Kimmeswenger an Geige und Blockflöte und Lorenz Müller an der akustischen Gitarre.
Foto @ Katharina Pfligl
Karten € 10,- / erm. € 6,- ,
erhältlich in der Werkstatt Lorenz – Instrumentenbau und unter
0699/181 166 23
Aufgrund begrenzter Platzanzahl wird um telefonische Voranmeldung gebeten.
Bitte 3-G Regel beachten.